Verwerfung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG) bei unzureichender Begründung gem §§ 23 Abs 1 S 2, 96a Abs 2 BVerfGG – hier: „Allianz Zukunft“ – mangelnder Nachweis zu Kriterien der Parteieigenschaft (§ 2 PartG): geringe Mitgliederzahl (fünf Personen), unzureichendes tatsächliches Hervortreten in der Öffentlichkeit, unzureichende Darlegungen zu Umfang und Festigkeit der Organisation (Beschluss des BVerfG 2. Senat)

Beschluss vom 22.07.2021, AZ 2 BvC 3/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:cs20210722.2bvc000321Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG, § 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 96a Abs 2 BVerfGG, § 2 Abs 1 S 1 PartG

Verwerfung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG) bei unzureichender Begründung gem §§ 23 Abs 1 S 2, 96a Abs 2 BVerfGG – keine Heilung der Frist § 18 Abs 2 S 1 BWahlG im Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahren – hier: Nichtanerkennungsbeschwerde des „Bundeszentralrats der Schwarzen in Deutschland (ZRSD)“ unzulässig (Beschluss des BVerfG 2. Senat)

Beschluss vom 22.07.2021, AZ 2 BvC 2/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:cs20210722.2bvc000221Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG, § 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 96a Abs 2 BVerfGG, § 18 Abs 2 S 1 BWahlG

Zurückweisung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG) – hier: Vereinigung „Die Natürlichen e.V.“ – Zweifel an Parteieigenschaft wegen Verfolgung wirtschaftlicher Ziele – jedenfalls keine hinreichende Ernsthaftigkeit der politischen Zielsetzung iSd § 2 Abs 1 S 1 PartG (Beschluss des BVerfG 2. Senat)

Beschluss vom 22.07.2021, AZ 2 BvC 7/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:cs20210722.2bvc000721Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG, § 2 Abs 1 S 1 PartG

Verwerfung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG) bei unzureichender Begründung gem §§ 23 Abs 1 S 2, 96a Abs 2 BVerfGG – hier: „Bündnis der Generationen – Rentner und Familie“ – mangelnder Nachweis zu Kriterien der Parteieigenschaft (§ 2 PartG): geringe Mitgliederzahl (zwölf Personen), unzureichendes tatsächliches Hervortreten in der Öffentlichkeit, unzureichende Darlegungen zu Umfang und Festigkeit der Organisation (Beschluss des BVerfG 2. Senat)

Beschluss vom 22.07.2021, AZ 2 BvC 6/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:cs20210722.2bvc000621Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG, § 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 96a Abs 2 BVerfGG, § 2 Abs 1 S 1 PartG

Verwerfung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG): Versäumung der der Frist für die Eingabe der Beteiligungsanzeige gem § 18 Abs 2 S 1 BWahlG beim Bundeswahlleiter nicht heilbar – hier: Erfolglose Nichtanerkennungsbeschwerde der „Lospartei (LOS)“ (Beschluss des BVerfG 2. Senat)

Beschluss vom 22.07.2021, AZ 2 BvC 13/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:cs20210722.2bvc001321Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG, § 18 Abs 2 S 1 BWahlG, § 18 Abs 2 S 3 BWahlG, § 18 Abs 3 S 3 BWahlG

Verwerfung einer Nichtanerkennungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG): Beschwerdeführerin im Nichtanerkennungsbeschwerdeverfahren nicht ordnungsgemäß vertreten – zudem unzureichende Bescherdebegründung – hier: Erfolglose Nichtanerkennungsbeschwerde der „Allianz Vielfalt & Mitbestimmung“ (Beschluss des BVerfG 2. Senat)

Beschluss vom 22.07.2021, AZ 2 BvC 4/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:cs20210722.2bvc000421Art 93 Abs 1 Nr 4c GG, § 13 Nr 3a BVerfGG, § 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 96a Abs 2 BVerfGG, § 18 Abs 3 S 2 BWahlG