SozialR

Soziales

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – Darlegung der Klärungsbedürftigkeit – Terminbericht – Prozesskostenhilfe (PKH) – Prüfung der Erfolgsaussichten – „beabsichtigte Rechtsverfolgung“ (Beschluss des BSG 1. Senat)

Beschluss vom 04.08.2023, AZ B 1 KR 88/22 B, ECLI:DE:BSG:2023:040823BB1KR8822B0§ 160a Abs 1 S 1 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 1 SGG, § 73a Abs 1 S 1 SGG, § 114 Abs 1 S 1 ZPO

Mietshaus

Sozialgerichtliches Verfahren – ehrenamtlicher Richter – Wegfall einer Voraussetzung für die Berufung während der laufenden Amtszeit – Entscheidung über Entbindung – paritätische Besetzung des Spruchkörpers – Wechsel in das „gegnerische“ Lager – formale Betrachtungsweise (Beschluss des BSG 1. Senat)

Beschluss vom 01.08.2023, AZ B 1 SF 5/23 S, ECLI:DE:BSG:2023:010823BB1SF523S0§ 22 Abs 1 S 3 SGG, § 12 Abs 2 SGG, § 12 Abs 3 SGG, § 12 Abs 4 SGG, § 47 S 2 SGG

Mietshaus

Vertragsärztliche Versorgung – Vorrang der Ruhensanordnung vor einer Zulassungsentziehung wegen Nichtausübung der vertragsärztlichen Tätigkeit – Sitzverlegungsantrag im Zulassungsentziehungsverfahren – zu erwartende Tätigkeitsaufnahme an neuem Standort in angemessener Frist (Urteil des BSG 6. Senat)

Urteil vom 19.07.2023, AZ B 6 KA 5/22 R§ 95 Abs 5 S 1 SGB 5, § 95 Abs 6 S 1 SGB 5, § 95 Abs 6 S 3 SGB 5 vom 22.12.2011, § 95 Abs 7 SGB 5 vom 22.12.2011, § 24 Abs 7 Ärzte-ZV

Mietshaus

Sozialgerichtliches Verfahren – Syndikusrechtsanwalt, der für eine Behörde auftritt – Nutzung des besonderen elektronischen Behördenpostfachs zur Dokumentübermittlung – Krankenversicherung – Krankenhausvergütung – Verlegung – stationäre Aufnahme iS einer organisatorischen Eingliederung in das spezifische Versorgungssystem des aufnehmenden Krankenhauses (Urteil des BSG 1. Senat)

Urteil vom 29.06.2023, AZ B 1 KR 20/22 R, ECLI:DE:BSG:2023:290623UB1KR2022R0§ 65d SGG, § 109 Abs 4 S 3 SGB 5, § 17b Abs 1 KHG, § 7 Abs 1 S 1 Nr 1 KHEntgG, § 9 Abs 1 S 1 Nr 1 KHEntgG

Krankenversicherung – Arzneimittelversorgung – lebensbedrohliche oder regelmäßig tödliche Erkrankung – arzneimittelrechtliche Ablehnung einer Zulassung – Möglichkeit der Überwindung der Sperrwirkung des Arzneimittelrechts – neue wissenschaftliche Erkenntnis nach Zulassungsentscheidung (Urteil des BSG 1. Senat)

Urteil vom 29.06.2023, AZ B 1 KR 35/21 R, ECLI:DE:BSG:2023:290623UB1KR3521R0Art 2 Abs 1 GG, Art 2 Abs 2 S 1 GG, Art 20 Abs 1 GG, § 2 Abs 1a SGB 5, § 27 SGB 5