Erfolgreicher isolierter Eilantrag auf Aussetzung einer Zwangsräumung – unzureichende Berücksichtigung besonderer Gefahren für hochschwangere Räumungsschuldnerin sowie ungeborenes Kind – Zweifel an menschenwürdiger Unterbringung bei Durchführung der Räumung – Folgenabwägung (Einstweilige Anordnung des BVerfG 2. Senat 3. Kammer)
Einstweilige Anordnung vom 18.05.2025, AZ 2 BvQ 32/25, ECLI:DE:BVerfG:2025:qk20250518.2bvq003225Art 2 Abs 2 S 1 GG, § 32 Abs 1 BVerfGG, § 765a Abs 1 S 1 ZPO, § 765a Abs 3 ZPO, § 885 Abs 1 S 1 ZPO