Verurteilung von zwei Lehrkräften nach Tod einer Schülerin auf einer Studienfahrt rechtskräftig (Pressemeldung des BGH)
Beschluss vom 18. Dezember 2024 – 3 StR 292/24
Beschluss vom 18. Dezember 2024 – 3 StR 292/24
Beschluss vom 7. Januar 2025 – 3 StR 542/24
Dem unter anderem für das Kaufrecht zuständigen VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs liegen zahlreiche Nichtzulassungsbeschwerden vor, die namentlich die Frage betreffen, ob Verbraucher, die ein Kraftfahrzeug im Wege des Fernabsatzvertrags erworben haben, ihre auf Abschluss des Kaufvertrags gerichtete Erklärung rechtzeitig widerrufen haben. Eine Vielzahl ähnlich gelagerter Rechtsstreitigkeiten ist insoweit noch in den Vorinstanzen anhängig.
Beschluss vom 17. Dezember 2024 – 5 StR 582/24
Urteil vom 9. Januar 2025 – 1 StR 54/24
Hier: Akkreditierungsbedingungen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie Hinweise für Bürgerinnen und Bürger
Der Bundespräsident hat Richter am Oberlandesgericht Dr. Lars Ostwaldt und Leitenden Ministerialrat Dr. Felix Tausch jeweils zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt.
Die Präsidentin des Bundesgerichtshofs hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Richter am Bundesgerichtshof Bernd Odörfer zum neuen Leiter der Pressestelle des Bundesgerichtshofs bestellt. Herr Odörfer folgt in dieser Funktion Richter am Bundesgerichtshof Dr. Kai Hamdorf nach, der die Pressestelle seit dem 1. September 2021 geleitet hat.
Richter am Bundesgerichtshof Harald Reiter wird mit Ablauf des 31. Dezember 2024 in den Ruhestand treten.
Beschluss vom 26. November 2024 – 3 StR 204/24
Beschluss vom 19. Dezember 2024 – 2 StR 359/24
Beschluss vom 3. Dezember 2024 – 5 StR 512/24
Urteil vom 20. Dezember 2024 – V ZR 243/23
Beschluss vom 10. Dezember 2024 – 1 StR 403/24
Kooperationsverhältnis im Lebensmittelrecht
Urteil vom 18. Dezember 2024 – VIII ZR 16/23
Urteil vom 13. November 2024 – VIII ZR 15/23
Beschluss vom 27. November 2024 – 4 StR 337/24
Urteil vom 16. Dezember 2024 – 6 StR 335/23
Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt am 9. Januar 2025 über die Revisionen des Generalbundesanwalts, des Angeklagten und vierer Nebenkläger gegen ein am 9. Oktober 2023 verkündetes Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz.