
Urteil des BSG 6. Senat vom 26.05.2021, AZ B 6 KA 7/20 R
Urteil vom 26.05.2021, AZ B 6 KA 7/20 R, ECLI:DE:BSG:2021:260521UB6KA720R0
Urteil vom 26.05.2021, AZ B 6 KA 7/20 R, ECLI:DE:BSG:2021:260521UB6KA720R0
Beschluss vom 26.05.2021, AZ 4 BN 49/20, ECLI:DE:BVerwG:2021:260521B4BN49.20.0
Urteil vom 26.05.2021, AZ B 6 KA 10/20 R§ 106a Abs 2 SGB 5 vom 14.11.2003, § 106a Abs 3 SGB 5 vom 14.11.2003, § 106a Abs 4 SGB 5 vom 14.11.2003, § 106d SGB 5 vom 16.07.2015, § 82 Abs 1 SGB 5
Beschluss vom 26.05.2021, AZ 29 W (pat) 73/20, ECLI:DE:BPatG:2021:260521B29Wpat73.20.0§ 8 Abs 2 Nr 1 MarkenG, § 37 Abs 1 MarkenG
Beschluss vom 26.05.2021, AZ B 13 R 219/20 B, ECLI:DE:BSG:2021:260521BB13R21920B0§ 62 Halbs 1 SGG, § 103 S 1 Halbs 1 SGG, § 116 SGG, § 118 Abs 1 S 1 SGG, § 128 Abs 1 S 2 SGG
Beschluss vom 26.05.2021, AZ 5 StR 458/20, ECLI:DE:BGH:2021:260521B5STR458.20.0§ 421 Abs 1 StPO, § 465 Abs 2 S 3 StPO, § 473 Abs 4 StPO
Nichtannahmebeschluss vom 26.05.2021, AZ 1 BvR 979/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:rk20210526.1bvr097921§ 19 Abs 1 BVerfGG, § 19 Abs 2 S 1 BVerfGG, § 93d Abs 1 S 3 BVerfGG
Urteil vom 26.05.2021, AZ VIII ZR 93/20, ECLI:DE:BGH:2021:260521UVIIIZR93.20.0§ 558 Abs 2 S 1 BGB vom 11.03.2013, § 558c BGB, § 558d Abs 1 BGB, § 558d Abs 3 BGB, § 286 ZPO
Urteil vom 26.05.2021, AZ VIII ZR 42/20, ECLI:DE:BGH:2021:260521UVIIIZR42.20.0§ 557b Abs 1 BGB, § 557b Abs 3 BGB
Nichtannahmebeschluss vom 26.05.2021, AZ 1 BvR 1185/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:rk20210526.1bvr118521§ 90 Abs 2 S 1 BVerfGG, § 90 Abs 2 S 2 BVerfGG, § 5 CoronaVV MV 5, § 47 Abs 1 Nr 2 VwGO
Urteil vom 26.05.2021, AZ IV ZR 174/20, ECLI:DE:BGH:2021:260521UIVZR174.20.0§ 1940 BGB, § 1968 BGB, § 2192 BGB, § 2305 S 2 BGB, § 2306 BGB
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts auf einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag entschieden, dass die Bundesregierung den Deutschen Bundestag in seinem Unterrichtungsrecht aus Artikel 23 Abs. 2 Satz 2 GG verletzt hat, indem sie es unterlassen hat, ihn vor der Sitzung der Euro-Gruppe am 11. und 12. Juli 2015 und vor dem Euro-Gipfel am 12. und 13. Juli 2015 umfassend und zum frühestmöglichen Zeitpunkt über ihre Verhandlungslinie zum Verbleib oder vorübergehenden Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone zu unterrichten.
Beschluss vom 25.05.2021, AZ II B 87/20, ECLI:DE:BFH:2021:B.250521.IIB87.20.0§ 3 Nr 2 GrEStG 1997, § 3 Nr 3 GrEStG 1997, § 115 Abs 2 Nr 1 FGO
Urteil vom 25.05.2021, AZ 1 C 39/20, ECLI:DE:BVerwG:2021:250521U1C39.20.0
Stattgebender Kammerbeschluss vom 25.05.2021, AZ 2 BvR 1719/16, ECLI:DE:BVerfG:2021:rk20210525.2bvr171916Art 103 Abs 1 GG, § 93a Abs 2 Buchst b BVerfGG, § 93c Abs 1 S 1 BVerfGG, § 321a ZPO
Beschluss vom 21.05.2021, AZ II S 5/21 (PKH), ECLI:DE:BFH:2021:B.210521.IIS5.21.0§ 52a FGO, § 55 FGO, § 62 Abs 4 FGO, § 116 Abs 1 FGO, § 116 Abs 2 FGO
Ablehnung einstweilige Anordnung vom 21.05.2021, AZ 2 BvQ 43/21, ECLI:DE:BVerfG:2021:qk20210521.2bvq004321§ 32 Abs 1 BVerfGG, § 91 S 1 BVerfGG, EpiBevSchG 4, § 28b Abs 3 IfSG vom 22.04.2021
Das Oberlandesgericht Dresden hat heute sein Urteil im Fall des islamistischen Messerattentats auf zwei Männer am 4. Oktober 2020 in der Nähe des Kulturpalastes in Dresden verkündet. Eines der Opfer erlitt tödliche Verletzungen und verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus. Das zweite Tatopfer überlebte den Anschlag schwer verletzt. Die Opferbeauftragten des Bundes, von Sachsen und … Opferbeauftragte von Bund und Ländern unterstützen Betroffene des islamistischen Mordes in Dresden weiter (Pressemeldung des BMJV)
Urteil vom 20.05.2021, AZ IV R 31/18, ECLI:DE:BFH:2021:U.200521.IVR31.18.0§ 7 S 1 GewStG 2002, § 8 Nr 1 Buchst d GewStG 2002 vom 14.08.2007, § 4 Abs 4 EStG 2009, GewStG VZ 2008, GewStG VZ 2009
Beschluss vom 20.05.2021, AZ 30 W (pat) 9/20, ECLI:DE:BPatG:2021:200521B30Wpat9.20.0