BGH 6. Zivilsenat, Beschluss vom 16.02.2021, AZ VI ZR 354/19, ECLI:DE:BGH:2021:160221BVIZR354.19.0
Leitsatz
Eine Anhörungsrüge gegen einen eine Anhörungsrüge als unzulässig verwerfenden Beschluss ist nicht zulässig (vgl. BGH, Beschluss vom 13. September 2017 – IV ZR 391/16, Rn. 2, juris, mwN).
Verfahrensgang
vorgehend BGH, 26. Januar 2021, Az: VI ZR 354/19, Beschluss
vorgehend BGH, 30. Juli 2020, Az: VI ZR 354/19, Urteil
vorgehend OLG Braunschweig, 20. August 2019, Az: 7 U 5/18, Urteil
vorgehend LG Braunschweig, 27. November 2017, Az: 11 O 603/17 (185), Urteil
Tenor
Die Anhörungsrüge des Klägers gegen den Senatsbeschluss vom 26. Januar 2021 wird auf seine Kosten als unzulässig verworfen, weil eine Anhörungsrüge gegen einen eine Anhörungsrüge als unzulässig verwerfenden Beschluss nicht zulässig ist (vgl. nur BGH, Beschluss vom 13. September 2017 – IV ZR 391/16 Rn. 2, juris, mwN).
- Seiters
- von Pentz
- Offenloch
- Allgayer
- Linder