
Beschluss des BPatG München 25. Senat vom 09.07.2020, AZ 25 W (pat) 523/19
Beschluss vom 09.07.2020, AZ 25 W (pat) 523/19, ECLI:DE:BPatG:2020:090720B25Wpat523.19.0
Beschluss vom 09.07.2020, AZ 25 W (pat) 523/19, ECLI:DE:BPatG:2020:090720B25Wpat523.19.0
Beschluss vom 09.07.2020, AZ 25 W (pat) 568/18, ECLI:DE:BPatG:2020:090720B25Wpat568.18.0§ 8 Abs 2 Nr 1 MarkenG
Beschluss vom 09.07.2020, AZ VII S 23/20 (AdV), ECLI:DE:BFH:2020:BA.090720.VIIS23.20.0§ 258 AO, § 131 Abs 1 S 2 FGO, § 114 FGO, § 570 Abs 3 ZPO, § 851 Abs 1 ZPO
Beschluss vom 09.07.2020, AZ 5 PB 3/20, 5 PB 3/20 (5 PB 2/19), ECLI:DE:BVerwG:2020:090720B5PB3.20.0
Beschluss vom 09.07.2020, AZ 9 VR 1/20, ECLI:DE:BVerwG:2020:090720B9VR1.20.0
Gerichtsbescheid vom 09.07.2020, AZ 7 A 3/20, ECLI:DE:BVerwG:2020:090720G7A3.20.0
Zur Frage der Einbeziehung von Dritten in den Schutzbereich eines Rechtsberatungsvertrages.
Die – ein Verschulden des Amtsträgers ausschließende – Kollegialgerichts-Richtlinie ist auch anwendbar, wenn im Amtshaftungsprozess das mit drei Berufsrichtern besetzte Landgericht erstinstanzlich eine Amtshandlung als rechtmäßig ansieht (Fortführung von Senat, Urteile vom 4. November 2010 – III ZR 32/10, BGHZ 187, 286; vom 18. November 2004 – III ZR 347/03, NVwZ-RR 2005, 152; vom 13. Juli 2000 – III ZR 131/99, NVwZ-RR 2000, 744; vom 18. Juni 1998 – III ZR 100/97, NVwZ 1998, 1329 und vom 2. April 1998 – III ZR 111/97, NVwZ 1998, 878).
Urteil vom 09.07.2020, AZ IX ZR 304/19, ECLI:DE:BGH:2020:090720UIXZR304.19.0
Beschluss vom 09.07.2020, AZ IX ZB 38/19, ECLI:DE:BGH:2020:090720BIXZB38.19.0