Benachteiligung eines schwerbehinderten Bewerbers – Einladung zu einem Vorstellungsgespräch – interne Stellenausschreibung | siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 25.6.2020 – 8 AZR 75/19 – (Pressemeldung des BAG)

Pressemitteilung Nr. 18/20 | Benachteiligung eines schwerbehinderten Bewerbers – Einladung zu einem Vorstellungsgespräch – interne Stellenausschreibung | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25. Juni 2020 – 8 AZR 75/19 –
Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 1. November 2018 – 21 Sa 1643/17 –

Werkshalle

Benachteiligung eines schwerbehinderten Bewerbers – Einladung zu einem Vorstellungsgespräch – interne Stellenausschreibung (Pressemeldung des BAG)

Pressemitteilung Nr. 18/20 | Benachteiligung eines schwerbehinderten Bewerbers – Einladung zu einem Vorstellungsgespräch – interne Stellenausschreibung | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25. Juni 2020 – 8 AZR 75/19 –
Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 1. November 2018 – 21 Sa 1643/17 –

Elterngeld – Einkommensermittlung – nichtselbstständige Erwerbstätigkeit – Provision – sonstige Bezüge – laufender Arbeitslohn – Anbindung an materielles Steuerrecht – Einordnung im Lohnsteuerabzugsverfahren – Lohnsteueranmeldung des Arbeitgebers – Bindung der Beteiligten im Elterngeldverfahren bis zum Einkommenssteuerbescheid – Pflicht der Elterngeldbehörde zur Prüfung der richtigen Einordnung nach Wegfall der Bindungswirkung – greifbare Anhaltspunkte (Urteil des BSG 10. Senat)

Urteil vom 25.06.2020, AZ B 10 EG 3/19 R, ECLI:DE:BSG:2020:250620UB10EG319R0§ 2c Abs 1 S 2 BEEG vom 18.12.2014, § 20 SGB 10, § 38a Abs 1 S 3 EStG, § 38a Abs 3 EStG, § 87c Abs 1 HGB

BSG 10. Senat: Elterngeld – Einkommensermittlung – nichtselbstständige Erwerbstätigkeit – Provision – sonstige Bezüge – laufender Arbeitslohn – Anbindung an materielles Steuerrecht – Einordnung im Lohnsteuerabzugsverfahren – Lohnsteueranmeldung des Arbeitgebers – Bindung der Beteiligten im Elterngeldverfahren bis zum Einkommenssteuerbescheid – Pflicht der Elterngeldbehörde zur Prüfung der richtigen Einordnung nach Wegfall der Bindungswirkung – greifbare Anhaltspunkte

Verfahrensgang vorgehend SG Landshut, 6. Juli 2018, Az: S 9 EG 1/17, Gerichtsbescheid vorgehend Bayerisches Landessozialgericht, 26. Februar 2019, Az: L 9 EG 36/18, Urteil