BSG 9. Senat

Erstellt vom Import-Prozess

Behindertenrecht – kein niedersächsisches Landesblindengeld bei Zuzug in ein Pflegeheim aus einem anderen Bundesland – Verfassungsmäßigkeit – Freizügigkeit – Diskriminierungsverbot – Gleichheitssatz – sozialgerichtliches Verfahren – Auslegung von irrevisiblem Landesrecht – Rahmen der revisionsgerichtlichen Überprüfung (Urteil des BSG 9. Senat)

Urteil vom 12.12.2024, AZ B 9 BL 1/24 R§ 1 Abs 1 Nr 1 BlindGeldG ND, § 1 Abs 1 Nr 2 BlindGeldG ND, § 1 Abs 5 BlindGeldG ND, § 109 SGB 12, § 98 Abs 2 SGB 12

Soziales

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – allgemeine Pflicht der Verwaltungsträger zur Entsendung von sach- und rechtskundigen Verfahrensvertretern – Anwendbarkeit der Begründungserleichterungen für unvertretene Beteiligte – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Versorgungsmedizinische Grundsätze – Diabetes mellitus – erhebliche Einschnitte – gravierende Beeinträchtigung in der Lebensführung – abstrakte Aussagen zur Feststellung und Bewertung von vorliegenden gesundheitlichen Einschränkungen – medizinische Tatsachen – Aufgabe der Tatsachengerichte – richterliche Beweiswürdigung – Ausschluss der Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegungsanforderungen (Beschluss des BSG 9. Senat)

Beschluss vom 30.08.2022, AZ B 9 SB 9/22 B, ECLI:DE:BSG:2022:300822BB9SB922B0§ 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 1 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 2 SGG, § 73 Abs 1 SGG, § 103 SGG

Soziales

(Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – rechtliches Gehör – Ablehnung der Verlängerung einer Stellungnahmefrist durch das Gericht – Obliegenheit zur Gehörsverschaffung – Einreichung der beabsichtigten Stellungnahme bei Gericht trotz Ablehnung der Fristverlängerung – Möglichkeit zur Abgabe von Schriftsätzen bis zur Entscheidung des Gerichts – Amtsermittlungsgrundsatz – Übergehen von Beweisanträgen – Anhörungsmitteilung nach § 153 Abs 4 S 2 SGG – Erforderlichkeit der Stellung neuer oder Aufrechterhaltung früherer Beweisanträge – Darlegungsanforderungen) (Beschluss des BSG 9. Senat)

Beschluss vom 30.08.2022, AZ B 9 SB 17/22 B, ECLI:DE:BSG:2022:300822BB9SB1722B0§ 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 1 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 2 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 62 SGG, § 65 SGG

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Vertretungserfordernis vor dem Bundessozialgericht – unveränderte Übernahme der Formulierungen eines Mandantenschreibens durch den Bevollmächtigten – Unzulässigkeit der Beschwerde – Verfahrensfehler – Amtsermittlungspflicht – Übergehen eines prozessordnungsgemäßen Beweisantrags – unvertretener Beteiligter – hinreichend konkretes Sachaufklärungsverlangen – Angebot einer Zeugenaussage als unbestimmtes Beweisangebot – rechtliches Gehör – Fragerecht gegenüber dem Sachverständigen – Darlegungsanforderungen (Beschluss des BSG 9. Senat)

Beschluss vom 25.08.2022, AZ B 9 SB 4/22 B, ECLI:DE:BSG:2022:250822BB9SB422B0§ 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 1 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 2 SGG, § 62 SGG, § 73 Abs 4 SGG

Mietshaus

Nichtzulassungsbeschwerde – Divergenz – soziales Entschädigungsrecht – Gewaltopfer – posttraumatische Belastungsstörung – Berücksichtigung von Brückensymptomen – Verfahrensfehler – Fragerecht an der Sachverständigen – tatsächliche Feststellungen des LSG und des Sachverständigen – erläuterungsbedürftige Punkte – tatsächliche Basis des Erläuterungsbedarfs – geordnete Sachverhaltsdarstellung – Darlegungsanforderungen (Beschluss des BSG 9. Senat)

Beschluss vom 04.05.2022, AZ B 9 V 30/21 B, ECLI:DE:BSG:2022:040522BB9V3021B0§ 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 2 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 SGG, § 116 S 2 SGG, § 118 Abs 1 S 1 SGG

Soziales Entschädigungsrecht – Soldatenversorgung – ärztliche Behandlung – Schwangerschaft einer Soldatin – Entbindung durch truppenärztlich hinzugezogene zivile Ärzte und Ärztinnen – wehrdiensteigentümliche Verhältnisse – Schädigung des werdendes Kindes beim Geburtsvorgang – Wehrdienstbeschädigung der Mutter (Urteil des BSG 9. Senat)

Urteil vom 30.09.2021, AZ B 9 V 1/19 R§ 81f SVG, § 80 S 1 SVG, § 81 Abs 1 Alt 3 SVG, § 69 Abs 2 BBesG vom 30.07.2004, § 9 Abs 1 BBesG§69Abs2VwV

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler – rechtliches Gehör – Überraschungsentscheidung – Sachverständigengutachten – Feststellung von Mängeln des Gutachtens im Urteil – Vorhersehbarkeit bei entsprechendem Beklagtenvorbringen (Beschluss des BSG 9. Senat)

Beschluss vom 05.11.2020, AZ B 9 SB 34/20 B, ECLI:DE:BSG:2020:051120BB9SB3420B0§ 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 1 SGG, § 62 SGG, § 106 Abs 1 SGG, § 109 SGG

Soziales

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – Landesblindengeld – anspruchsvernichtender Einwand der Zweckverfehlung – Tatsachenfrage des Einzelfalls – Bindung des Revisionsgerichts an tatsächliche Feststellungen – Verfassungsmäßigkeit – Menschenwürde – Gleichheitssatz – Darlegungsanforderungen (Beschluss des BSG 9. Senat)

Beschluss vom 26.10.2020, AZ B 9 BL 2/20 B, ECLI:DE:BSG:2020:261020BB9BL220B0Art 1 Abs 1 BlindG BY, § 72 SGB 12, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 1 SGG, § 162 SGG