BSG 7. Senat

Erstellt vom Import-Prozess

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache – Bezeichnung eines Verfahrensmangels – Begründungsmangel – keine isolierte Anfechtung der Festsetzung von Verschuldenskosten (Beschluss des BSG 7. Senat)

Beschluss vom 16.12.2024, AZ B 7 AS 77/24 B, ECLI:DE:BSG:2024:161224BB7AS7724B0§ 160 Abs 2 Nr 1 SGG, § 160 Abs 2 Nr 2 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 128 Abs 1 S 2 SGG, § 192 Abs 1 S 1 Nr 2 SGG

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör – Einverständnis mit einer Entscheidung ohne mündliche Verhandlung – wesentliche Änderung der Prozesssituation – Unwirksamwerden der Einverständniserklärung – Zurückverweisung (Beschluss des BSG 7. Senat)

Beschluss vom 27.09.2022, AZ B 7/14 AS 405/21 B, ECLI:DE:BSG:2022:270922UB714AS40521B0§ 160 Abs 2 Nr 3 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160a Abs 5 SGG, § 62 SGG, Art 103 Abs 1 GG

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör – Durchführung der mündlichen Verhandlung trotz Verlegungsantrag – Verpflichtung zur Absonderung in häuslicher Quarantäne aufgrund der Coronapandemie – kein „Nachschieben“ von Gründen nach Ablauf der Beschwerdebegründungsfrist (Beschluss des BSG 7. Senat)

Beschluss vom 02.08.2022, AZ B 7 AS 10/22 B, ECLI:DE:BSG:2022:020822BB7AS1022B0§ 160 Abs 2 Nr 3 SGG, § 160a Abs 2 S 1 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 62 Halbs 1 SGG, Art 103 Abs 1 GG

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Prozessurteil statt Sachurteil – Statthaftigkeit der Berufung – Zulassungsbedürftigkeit – Verfahren wegen der Kosten eines isolierten Vorverfahrens – Kostengrundentscheidung – Bestimmung des Wertes des Beschwerdegegenstandes – unbezifferter Antrag – Schätzung (Beschluss des BSG 7. Senat)

Beschluss vom 13.07.2022, AZ B 7 AS 3/22 B, ECLI:DE:BSG:2022:130722BB7AS322B0§ 160 Abs 2 Nr 3 SGG, § 160a SGG, § 143 SGG, § 144 Abs 1 S 1 Nr 1 SGG, § 202 S 1 SGG

Kinderzuschlag – Anspruchsvoraussetzung – Nichtbestehen bzw Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 – Leistungsausschluss bei fehlender Leistungsberechtigung nach dem SGB 2 – Kinder unter 15 Jahren – Erwerbsunfähigkeit der Eltern – Verfassungsmäßigkeit (Urteil des BSG 7. Senat)

Urteil vom 13.07.2022, AZ B 7/14 KG 1/21 R§ 6a Abs 1 Nr 3 BKGG 1996 vom 29.04.2019, § 6a Abs 1 Nr 4 BKGG 1996 vom 29.04.2019, § 6a Abs 1 Nr 4 BKGG 1996 vom 24.03.2011, § 7 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 2, § 7 Abs 1 S 1 Nr 2 SGB 2

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – fehlende grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Wechsel der örtlichen Zuständigkeit nach erfolgter Leistungsbewilligung – bestandskräftiger Aufhebungsbescheid des bislang örtlich zuständigen Grundsicherungsträgers – fortbestehende Leistungspflicht – Auslegung von Erklärungen – Fortwirkung eines Leistungsantrags (Beschluss des BSG 7. Senat)

Beschluss vom 07.07.2022, AZ B 7/14 AS 197/21 B, ECLI:DE:BSG:2022:070722BB714AS19721B0§ 160 Abs 2 Nr 1 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 40 Abs 1 S 1 SGB 2, § 2 Abs 3 S 1 SGB 10, § 36 SGB 2

Soziales

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Verwerfung der Berufung als unzulässig – Überprüfung der Vollmacht eines Rechtsanwalts von Amts wegen – Fehlen ernstlicher Zweifel an der Bevollmächtigung – Zurückverweisung (Beschluss des BSG 7. Senat)

Beschluss vom 18.05.2022, AZ B 7/14 AS 225/21 B, ECLI:DE:BSG:2022:180522BB714AS22521B0§ 160 Abs 2 Nr 3 SGG, § 160a Abs 5 SGG, § 73 Abs 6 S 1 SGG, § 73 Abs 6 S 4 SGG, § 73 Abs 6 S 5 SGG