
Lehrkraft für besondere Aufgaben an einer niedersächsischen Universität – Eingruppierung (Urteil des BAG 6. Senat)
Urteil vom 17.12.2020, AZ 6 AZR 639/19, ECLI:DE:BAG:2020:171220.U.6AZR639.19.0
Urteil vom 17.12.2020, AZ 6 AZR 639/19, ECLI:DE:BAG:2020:171220.U.6AZR639.19.0
Urteil vom 19.11.2020, AZ 6 AZR 450/19, ECLI:DE:BAG:2020:191120.U.6AZR450.19.0
Urteil vom 19.11.2020, AZ 6 AZR 454/19, ECLI:DE:BAG:2020:191120.U.6AZR454.19.0
Urteil vom 19.11.2020, AZ 6 AZR 449/19, ECLI:DE:BAG:2020:191120.U.6AZR449.19.0§ 29b Abs 2 S 1 TVÜ-VKA, § 17 Abs 4 TVöD, § 3 Abs 1 S 1 AGG, § 1 AGG, Art 3 Abs 1 GG
Urteil vom 19.11.2020, AZ 6 AZR 417/19, ECLI:DE:BAG:2020:191120.U.6AZR417.19.0§ 34 Abs 3 S 3 TVöD, § 34 Abs 3 S 4 TVöD, § 23 Abs 2 S 1 TVöD, § 14 Abs 1 TVÜ-VKA, § 14 Abs 2 TVÜ-VKA
Urteil vom 22.10.2020, AZ 6 AZR 566/18, ECLI:DE:BAG:2020:221020.U.6AZR566.18.0§ 667 Alt 2 BGB, § 133 BGB, § 157 BGB, § 63 InsO, § 64 InsO
Teilurteil vom 10.09.2020, AZ 6 AZR 94/19 (A), ECLI:DE:BAG:2020:100920.U.6AZR94.19A.0
Urteil vom 16.07.2020, AZ 6 AZR 321/19, ECLI:DE:BAG:2020:160720.U.6AZR321.19.0§ 12 Abs 1 TV-L, § 5 Abs 2 Nr 1 Buchst f SchulG ND, § 256 Abs 1 ZPO, Entgeltgr 13 TV-L, § 1 TVG
Urteil vom 24.06.2020, AZ 6 AZR 10/19, ECLI:DE:BAG:2020:240620.U.6AZR10.19.0
Urteil vom 24.06.2020, AZ 6 AZR 15/19, ECLI:DE:BAG:2020:240620.U.6AZR15.19.0Anl D Abschn D.2 Nr 2 Abs 1 S 1 TVöD-V, Anl D Abschn D.2 Nr 2 Abs 1 S 2 TVöD-V, § 6 TVöD-V, § 7 TVöD-V, § 8 TVöD-V
Verfahrensgang vorgehend ArbG Düsseldorf, 25. Mai 2018, Az: 11 Ca 949/18, Urteil vorgehend Landesarbeitsgericht Düsseldorf, 10. Mai 2019, Az: 6 Sa 538/18, Urteil Tenor I. Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 10. Mai 2019 – 6 Sa 538/18 – im Kostenpunkt und insoweit aufgehoben, als es die Berufung der Klägerin gegen die Abweisung … BAG 6. Senat: Massenentlassung – Anzeigeverfahren
1. Durch die Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung wird das Verfahren nicht nach § 240 ZPO unterbrochen.
2. Bei vorläufiger Eigenverwaltung ist der Schuldner berechtigt, die Stilllegung des Unternehmens zu beschließen. Diesen Beschluss kann sich der später bestellte Insolvenzverwalter zu eigen machen, ohne selbst die Stilllegung zu beschließen.
3. Im Anzeigeverfahren hat der Arbeitgeber den Stand der Beratungen gemäß § 17 Abs. 3 Satz 3 KSchG ausgehend von dem tatsächlichen Ablauf des Konsultationsverfahrens darzulegen. Dazu gehört auch die Angabe, ob, wann und warum der Betriebsrat weitere Verhandlungen endgültig abgelehnt hat. Außerdem ist anzugeben, dass, wann und wie das Verfahren aus Sicht des Arbeitgebers beendet worden ist.