BVerfG 2. Senat 1. Kammer, Nichtannahmebeschluss vom 20.04.2022, AZ 2 BvR 1660/21, 2 BvR 1661/21, 2 BvR 1835/21, 2 BvR 1885/21, 2 BvR 1886/21
… mehr, ECLI:DE:BVerfG:2022:rk20220420.2bvr166021
§ 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 34 Abs 2 Alt 1 BVerfGG, § 92 BVerfGG
Verfahrensgang
vorgehend OLG Celle, 26. August 2021, Az: 3 Ws 224/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 12. Juli 2021, Az: 13a StVK 44/21, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 26. August 2021, Az: 3 Ws 225/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 20. Juli 2021, Az: 13a StVK 106/21, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 4. Oktober 2021, Az: 3 Ws 254/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 20. Juli 2021, Az: 15 StVK 238/21 G, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 30. August 2021, Az: 3 Ws 65/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 6. Juli 2021, Az: 13a StVK 21/21, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 5. August 2021, Az: 6 T 374/21, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 12. Juli 2021, Az: 6 T 374/21, Beschluss
vorgehend AG Osnabrück, 10. Juni 2021, Az: 6 C 898/21 (12), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 19. Oktober 2021, Az: 15 StVK 444/21, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 6. Oktober 2021, Az: 15 StVK 444/21 G, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 19. Oktober 2021, Az: 15 StVK 438/21 G, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 6. Oktober 2021, Az: 15 StVK 438/21 G, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 15. Oktober 2021, Az: 15 StVK 436/21, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 1. Oktober 2021, Az: 15 StVK 436/21, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 4. Oktober 2021, Az: 3 Ws 245/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 2. August 2021, Az: 13a StVK 126/21, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 27. August 2021, Az: 3 Ws 223/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 30. Juni 2021, Az: 13a StVK 77/21, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 15. September 2021, Az: 3 Ws 264/21 (StVollz), Beschluss
vorgehend OLG Celle, 26. August 2021, Az: 3 Ws 229/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 6. Juli 2021, Az: 13a StVK 56/21, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 15. September 2021, Az: 3 Ws 222/21 (StVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 8. Juli 2021, Az: 13a StVK 37/21, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 26. August 2021, Az: 3 Ws 227/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 20. Juli 2021, Az: 13a StVK 133/21, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 19. Oktober 2021, Az: 15 StVK 418/21, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 20. September 2021, Az: 15 StVK 418/21 G, Beschluss
vorgehend OLG Celle, 29. November 2021, Az: 3 Ws 341/21 (StrVollz), Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 6. Oktober 2020, Az: 15 StVK 387/21 G, Beschluss
vorgehend AG Lingen, 12. November 2021, Az: 15 StVK 475/21, Beschluss
vorgehend LG Osnabrück, 20. September 2021, Az: 15 StVK 475/21 G, Beschluss
zum Seitenanfang
Gründe
1
Die zur gemeinsamen Entscheidung verbundenen Verfassungsbeschwerden sind nicht zur Entscheidung anzunehmen, weil die Annahmevoraussetzungen des § 93a Abs. 2 BVerfGG nicht vorliegen. Die Verfassungsbeschwerden sind unzulässig, da sie offensichtlich nicht den Anforderungen der § 23 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1, § 92 BVerfGG genügen.
2
Der Beschwerdeführer wird für künftige Verfahren darauf hingewiesen, dass ihm bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 34 Abs. 2 BVerfGG eine Missbrauchsgebühr auferlegt werden kann. Ein Missbrauch kann unter anderem vorliegen, wenn das Bundesverfassungsgericht durch für jedermann erkennbare substanzlose Verfassungsbeschwerden an der Erfüllung seiner Aufgaben gehindert wird, wodurch anderen Rechtsuchenden der ihnen zukommende Grundrechtsschutz nur verzögert gewährt werden kann (vgl. BVerfGK, 3, 219 <222>; 6, 219 <219 f.>; 10, 94 <97>; stRspr). Die Erhebung zahlreicher völlig unzureichend begründeter Verfassungsbeschwerden muss von jedem Einsichtigen als aussichtlos angesehen werden.
3
Von einer weiteren Begründung wird nach § 93d Abs. 1 Satz 3 BVerfGG abgesehen.
4
Diese Entscheidung ist unanfechtbar.