Beschluss des BGH 4. Zivilsenat vom 25.10.2023, AZ IV ZR 428/21

BGH 4. Zivilsenat, Beschluss vom 25.10.2023, AZ IV ZR 428/21, ECLI:DE:BGH:2023:251023BIVZR428.21.0

Verfahrensgang

vorgehend OLG München, 10. November 2021, Az: 25 U 1291/21
vorgehend LG München I, 5. Februar 2021, Az: 12 O 10889/19

Tenor

Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Beschluss des Oberlandesgerichts München – 25. Zivilsenat – vom 10. November 2021 wird zurückgewiesen. Die Rechtssache hat weder grundsätzliche Bedeutung noch erfordert die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsgerichts (§ 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Von einer näheren Begründung wird gemäß § 544 Abs. 6 Satz 2 Halbsatz 2 ZPO abgesehen.

Die Richtlinienkonformität des Policenmodells ist im Streitfall nicht entscheidungserheblich. Zum Einwand von Treu und Glauben ist auch hier eine Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union nicht erforderlich (vgl. Senatsurteil vom 19. Juli 2023 – IV ZR 268/21, r+s 2023, 1151 Rn. 13 ff. ff.).

Die Klägerin trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 Abs. 1 ZPO).

Streitwert: 20.739,37 €

  • Prof. Dr. Karczewski
  • Harsdorf-Gebhardt
  • Dr. Brockmöller
  • Dr. Bußmann
  • Rust