
Beschluss des BVerwG 8. Senat vom 15.09.2023, AZ 8 B 6/23
Beschluss vom 15.09.2023, AZ 8 B 6/23, ECLI:DE:BVerwG:2023:150923B8B6.23.0
Beschluss vom 15.09.2023, AZ 8 B 6/23, ECLI:DE:BVerwG:2023:150923B8B6.23.0
Beschluss vom 15.09.2023, AZ B 1 KR 21/22 B, ECLI:DE:BSG:2023:150923BB1KR2122B0§ 160a Abs 1 S 1 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 SGG, § 103 SGG, § 118 Abs 1 S 1 SGG
Beschluss vom 15.09.2023, AZ 5 StR 134/23, ECLI:DE:BGH:2023:150923B5STR134.23.0
Urteil vom 15.09.2023, AZ V ZR 77/22, ECLI:DE:BGH:2023:150923UVZR77.22.0§ 241 Abs 2 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 311 Abs 2 BGB
Nichtannahmebeschluss vom 15.09.2023, AZ 2 BvR 1082/23, ECLI:DE:BVerfG:2023:rk20230915.2bvr108223§ 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 90 Abs 1 BVerfGG, § 92 BVerfGG, IGV
Mit heute veröffentlichten Beschlüssen hat die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts zwei Verfassungsbeschwerden nicht zur Entscheidung angenommen, die sich gegen die fachgerichtliche Untersagung einer Online-Berichterstattung richten. Die mit ihnen verbundenen Anträge auf Erlass einstweiliger Anordnungen werden damit gegenstandslos.
Urteil vom 15. September 2023 – V ZR 77/22