
Beschluss des BSG vom 07.09.2023, AZ B 5 RS 5/23 B
Beschluss vom 07.09.2023, AZ B 5 RS 5/23 B, ECLI:DE:BSG:2023:070923BB5RS523B0
Beschluss vom 07.09.2023, AZ B 5 RS 5/23 B, ECLI:DE:BSG:2023:070923BB5RS523B0
Beschluss vom 07.09.2023, AZ B 5 RS 5/23 B, ECLI:DE:BSG:2023:070823BB5RS523B0
Beschluss vom 07.09.2023, AZ B 5 R 75/23 B, ECLI:DE:BSG:2023:070923BB5R7523B0§ 51 Abs 3a S 1 Nr 3 Buchst a SGB 6, § 51 Abs 3a S 1 Nr 3 Teils 2 SGB 6, § 51 Abs 3a S 1 Nr 3 Teils 3 SGB 6, § 160 Abs 2 Nr 1 SGG, § 160a SGG
Beschluss vom 07.09.2023, AZ EnVR 29/22, ECLI:DE:BGH:2023:070923BENVR29.22.0
Einstweilige Anordnung vom 07.09.2023, AZ 2 BvR 1233/23, ECLI:DE:BVerfG:2023:rk20230907.2bvr123323Art 2 Abs 2 S 1 GG, Art 103 Abs 1 GG, § 32 Abs 1 BVerfGG, § 90 Abs 2 S 1 BVerfGG, § 765a Abs 1 S 1 ZPO
Einstweilige Anordnung vom 07.09.2023, AZ 2 BvR 1233/23Art 2 Abs 2 S 1 GG, Art 103 Abs 1 GG, § 32 Abs 1 BVerfGG, § 90 Abs 2 S 1 BVerfGG, § 765a Abs 1 S 1 ZPO
Die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat mit heute veröffentlichtem Beschluss die Verfassungsbeschwerde von Pflegeeltern, die sich gegen den Wechsel ihres langjährigen Pflegekindes in eine andere Pflegefamilie wenden, nicht zur Entscheidung angenommen.